Italien: Zwischen Skulpturen & Kastanien 

Eine Begegnungsreise der besonderen Art 

Kurzbeschreibung:

Berge, Meer, Bella Italia mal ganz anders – bei GasterberInnen der besonderen Art.
Unsere Übernachtungsform „Hängematte“ ermöglicht es uns, auf dieser aktiven Begegnungsreise an zwei Orten zu Gast zu sein, wo Reisende ohne Hängematte sonst keine Möglichkeit zum Verweilen hätten. Denn der Boden ist nicht eben genug für Zelte und Gästezimmer sind nicht in ausreichender Zahl vorhanden (jeweils nur 1 Notbett mit Bad).

Skulpturengarten in Camoroni:

Bei den Künstlern Daniela und Daniele dürfen wir die ersten 3 Nächte in Camoroni im Skulpturengarten im wunderschönen Wald in den Hängematten übernachten. Eine Wohnung in der Nähe des Geländes verfügt über eine Küche, ein Bad mit Dusche & WC und eine Möglichkeit, das Gepäck sicher zu verstauen.

Von hier aus werden wir verschiedene Ausflüge unternehmen. Wir wandern an der Küste entlang, besuchen ein kleines Familienweingut und lernen die Steinkunst von Daniele & Daniela kennen.

Kastanienhof in Viola:

Die Familie Bozzolo ist für die nächsten 4 Nächte unser Gastgeber, hier bekommen wir einen direkten Einblick in den Anbau und die Ernte von Esskastanien. Neben der tollen Begegnung mit dieser inspirierenden Familie haben wir auch hier die Möglichkeit zu weiteren Aktivitäten.
Auch hier steht uns ein Gästeappartement mit Bad und Gepäckaufbewahrung zur Verfügung.

Reiseverlauf*:

1.Tag: Selbstständige Anreise nach Ceva

Die Anreise nach Italien erfolgt in Eigenregie, wir geben aber gerne Tipps und empfehlen generell die klimafreundliche Anreise mit dem Nachtzug ab München.

Ankunft in Ceva bis 14 Uhr. Am Bahnhof in Ceva erwartet euch Johanna, eure Reiseleiterin für die nächsten Tage.
Bei Ankunft im Skulpturengarten Camoroni folgt eine Einführung in sowie der Aufbau  der Hängematte.
Bei einem gemeinsamen Pizzaessen können wir unsere Erwatungen und Wünsche für die anstehende Woche austauschen.

Verpflegung: (-/-/A)

2.Tag: Verwunschene Dörfer und Weinberge in der Langhe erkunden

Rauschende Blätter, Vogelgezwitscher, eine Mischung aus Natur, Kunst und Bella Italia begrüßt Dich heute Morgen.

Nach der ersten Nacht in der Hängematte beginnen wir den Tag mit Muße. Frühstück/Brunch und einer Willkommens-Yogastunde.

Danach fahren wir mit dem Auto los, um die Langhe zu erkunden. Je nach Wetterlage können wir kleine, malerische Städtchen (Barolo, La Morra, Monforte d’Alba) besuchen, durch die Weinberge spazieren und optional eine Weinprobe in einem Familienweingut machen (zzgl. 30 € pro Person für Wein, Oliven, Käse…).

Zum Abendessen kehren wir in ein landestypisches Restaurant ein (Preis nicht inbegriffen).

Verpflegung: (F/-/-)

3. Tag: Grottenwanderung - Finale Ligure

Heute werdet Ihr schon etwas früher aus Euren Hängematten gelockt. Stärkt Euch beim Frühstück, denn dann geht es nach Finale Ligure zu einer 3-4 stündigen Grottenwanderung. Bei dieser Wanderung können wir zwei imposante Grotten besichtigen und je nach Lust und Laune auch hineinklettern, unterwegs haben wir immer wieder schöne Panoramablicke auf die schroffe Küste.

Anschließend ist Strand und Entspannung angesagt.

Am Abend tauchen wir mit viel Sonnenenergie in das bunte Treiben von Finale Ligure ein und kehren zum Abendessen in Johannas Lieblingsrestaurant ein.

Verpflegung: (F/-/-)

4. Tag: Auf geht’s- Kastianien & Natur pur

Die letzte Nacht in der Hängematte im Skulpturenwald – was hast du gehört, eine Zirkarde, eine Bergziege oder einen Fuchs?

Wir beginnen den Tag mit einem entspannten Frühstück. Danach heißt es Abschied nehmen von Camoroni und Abbau des Hängematten-Camps.

Bevor wir zu unseren nächsten Gastgebern aufbrechen, machen wir noch einen Zwischenstopp in Mondovi. Hier gehen wir auf einen traditionellen Markt, während Johanna für das gemeinsame Abendessen einkauft, könnt ihr schauen, was ihr als Souvenir / Mitbringsel für euch kaufen möchtet.

Bepackt mit vielen frischen Lebensmitteln geht es nun nach Viola zur Kastanienfarm.

Je nach Zeit baut ihr euer Hängematten-Camp auf, während Johanna das gemeinsame Abendessen vorbereitet.

Gemeinsames Abendessen auf dem Kastanienhof

Verpflegung: (F/-/A)

5. Tag: Tag zur freien Verfügung / Schnupperklettern

Heute habt Ihr den Tag zur freien Verfügung. Johanna hat ein paar Vorschläge für euch, z.B.

  1. eine Wanderung zum Wasserfall:
  2. Baden im Fluss
  3. Entspannen und den Kastanienwald genießen
  4. Schnupperkletterkurs (60 – 80€ inkl. Ausrüstung / Versicherung).

Für den Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, gemeinsames Kochen oder Einkehren, das könnt Ihr dann vor Ort entscheiden.

Verpflegung: (F/L/-)

6. Tag: Hoch hinaus

Heute steht eine Wanderung auf dem Programm. Je nach Wetter und Stimmung wird Johanna entscheiden, welche Wanderung am besten geeignet ist. Zum Beispiel eine Wanderung (12 km) zum Bric Mindimo, bei schönem Wetter mit Blick bis nach Korsika und in die Schweizer/Italienischen Alpen. Weitere Alternativen sind der Abstieg ins Mongia-Tal (14 km) und vieles mehr.

Abendessen in einem piemontesischen Restaurant oder gemeinsames Kochen (nicht im Preis inkludiert).

Verpflegung: (F/L/-)

7. Tag: Esskastanien - vom Baum bis zum Produkt

Alles rund um die Kastanie steht heute auf dem Programm. Wir tauchen ein in die Geheimnisse des Anbaus, der Pflege und der Verarbeitung, sozusagen vom Baum bis zum Produkt.

Gemeinsames Abendessen mit Kastanienprodukten.

Verpflegung: (F/-/A)

8. Tag: Bella Ciao & Abreise ab Ceva

Noch ein letztes Frühstück im Kastanienparadies, dann heißt es Hängematten & co einpacken und Abschied nehmen von Viola und dem Hof.

Früheste Abfahrt vom Bahnhof Ceva um 14 Uhr.

Kleiner Tipp: Von Genua fährt ein Nachtzug direkt nach München oder ein ECE nach Basel.

Verpflegung: (F/-/-)

*Änderungen aufgrund von Wetter- oder anderen unvorhergesehenen Bedingungen möglich.

Termine/Leistungen/Preise:

Inkludierte Leistungen

✔ Reiseleitung (deutschsprachig) & Assitenz

✔ Gepäcktransport

✔ Programm wie ausgeschrieben

✔ Übernachtung in Hängematte (inkl. Leihgebühr für Hängematte,  Tarp und Underquilt)

✔ Verpflegung: 7x Frühstück, 2x Mittagessen (Brotzeit), 3 x Abendessen

✔ Aktivitäten: 2x geführte Wanderungen, Kastanienhof-Führung, 2 x Yoga, Marktbesucht

✔ Audioguide Waldbaden

✔ Equipment: Yogamatte, Teller, Tassen, Besteck, Kocher, Sitzmöglichkeiten

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • Einkehr 
  • Getränke
  • Fakultative Aktivitäten (Weinverkostung & Schnupperkletterkurs)

 

Termine & Preise

2023
  • 13. Mai – 20. Mai 2023 Teilnahme nicht mehr möglich
  • 15. Juli – 22. Juli 2023  Teilnahme nur noch auf Anfrage möglich
  • Private Termine auf Anfrage möglich
Alle Reisetermine
Alle Reisetermine findest du hier.
Zusatzinfos
  • Dauer:

    8 Tage / 7 Nächte / 2 Standorte

  • Gruppengröße

    6 – 8 Personen

  • Anreise:

    Bis 14  Uhr am Bahnhof in Ceva

  • Abreise:

    Ab 13:30 Uhr vom Bahnhof Ceva

  • Schwierigkeitsgrad:

    Moderat, bei den Wanderungen ist  Trittsicherheit erforderlich

  • Verpflegung:

    Frühstück
    Es ist täglich ein Frühstücksbuffet inkludiert. Bei deiner Anmeldung werden wir dich fragen, was für dich bei einem „perfekten Frühstück“ nicht fehlen darf, damit wir gut vorbereitet sind.

    Mittagessen
    In Camoroni / an der Küste gibt es die Möglichkeit, dass ihr euch in kleinen Bäckereinen oder auf Märkten ganz nach eurem Wunsch individuell versorgen könnt. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Art und Weise der täglichen Ernährung sich sehr unterscheidet und schwer von uns pauschal zu ermöglichen ist.
    In Viola hingegen sind wir mitten in der Natur und  da die Infrastrultur keine individuelle Verpflegung zulässt, wird Johanna mittags für kleine Snacks sorgen.

    Abendessen
    Hier wird es eine Mischung geben, mal werden wir am Abend gemeinsam kochen und mal kehren (auf eigene Kosten) wir ein.

  • Gepäck:

    Bei dieser Reise ist ein Gepäcktransport zwischen beiden Standorten inkludiert. Neben deinem eigenen Gepäck (maximal  40 Liter pro Peron), wird auch noch das Hängematten Equipment für Dich transportiert. Bei den jeweiligen Ausflügen ist lediglich Tagesgepäck (Allwetterjacke, Trinkflasche & Brotdose, Sonnencreme) von Dir zu transportieren.

  • Reiseverlauf:

    Der Reiseverlauf ist nur ein Beispiel. Je nach Wetter und Gruppenkonstellation können Programmpunkt an anderen Wochentagen stattfinden.

  • Packliste:

    Notwendig:

    • Schlafsack (ggf. auch Leih möglich)
    • Warme Leggins (Merino) für Abends
    • Trinkflasche / Thermobecher
    • Brotdose
    • Ökologisch abbaubare Hygieneprodukte
    • Wanderschuhe/festes Schuhwerk (knöchelhoch)

    Empfehlungen:

    • Zwiebellook (Merino- oder Thermo)
    • Vermeidung von Baumwollkleidung (trocknet nicht schnell genug)
    • Badezeug
    • Gesellschaftsspiele
    • Allwetterjacke
    • Regenhose / Regencape
    • Energieriegel
  • Zahlungsmodalitäten und weitere Reiserechliche Informationen:
    • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
    • Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage
    • Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn
    • Früh buchen lohnt sich! Auf jede Buchung, die 6 Monate vor Reisebeginn eingeht, gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 3%
    • Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten
    • 5% Rabatt auf den ersten Reisetermin bei einer Buchung bis zum 15.5.2023!
  • Zusätzliche Ausgaben
    • Weinverkostung (Aperitif, Oliven, Brot, Salami) = 30€
    • Schnupperkletterkurs =80 – 90€
    • Nicht aufgeführte Mahlzeiten ( 4x Mittagssnack, 4x Abendessen)
    • Getränke
    • Trinkgelder
    • Zusätzliches Leihmaterial (Schlafsack)
  • Übernachtungsorte

    Skulpturengarten
    Hier im Skulpturengarten stehen uns einige Bäume zum Übernachten zur Verfügung. Je nach Lust und Laune könnt Ihr Euch im Garten verteilen oder ein gemeinsames Lager aufschlagen.
    Sitzgruppen im Garten stehen für Lesepausen, Gesprächsrunden etc. zur Verfügung. In einem Appartement wenige Minuten entfernt gibt es ein Bad mit Dusche/WC und ein Notbett.

    Kastanienfarm
    Hier haben wir im Kastanienwald eine Vielzahl von Bäumen zur Verfügung, auch hier habt Ihr die Wahl, entweder Eure Hängematte an einem privateren Rückzugsort aufzuspannen oder mit der Gruppe ein gemeinsames Lager aufzuschlagen.
    Auf der Farm gibt es eine Küche und ein Gästezimmer mit angrenzender Dusche / Bad. Hier kann auch das Gepäck sicher aufbewahrt werden.

  • Regeln
    Rauchen in Hängematte und in der Natur ist nicht gestattet

1.282€ (inkl. 5% Rabatt)*

pro Person
(ab 21.5.2023 ohne Rabatt 1.350€)